Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen und Ihnen unsere vielfältigen Angebote hier präsentieren zu können.
Auf dieser Seite finden Sie immer einen kleinen Bericht zu unseren letzten Events sowie eine Information über die Veranstaltungen, die wir als Nächstes planen.
Berichte zu früheren Veranstaltungen finden Sie auf der Seite AKTUELLES, unser Jahresprogramm auf der Seite VERANSTALTUNGEN.
- Besuch der alten Zechenanlage von Sophia Jacoba in Hückelhoven.
- Führung durch den oberirdisch nachgebauten Museumsstollen
Die Besichtigung dauert ca. 1,5 Stunden.
Treffpunkt: 10.00 h Rathaus Elmpt, Laurentiusstr. 19, 41372 Niederkrüchten
10.20 h Kirche Oberkrüchten
Fahrtstrecke ca. 50 km - Begrenzte Besucheranzahl
Teilnahmegebühr: 14,00 € (incl. Suppe und Führung)
Anmeldung: 0177 211 3156 oder ulrich.seeboth@t-online.de
BESUCH BEIM LÖSCHZUG DER FEUERWEHR IN ELMPT
Am 12. April hat der HKV das Gerätehaus der Feuerwehr in Elmpt besucht.
Löschzugführer Michael Bischof hat sich viel Zeit genommen, um den interessierten Zuhörern die ganze Breite der Aufgaben und Ausrüstung einer freiwilligen Feuerwehr näher zu bringen.
Der rote Faden des Vortrages war ein fiktiver Alarm des Löschzuges. Michael Bischof erklärte dabei die verschiedenen Abläufe bis zum Ausrücken der Einsatzfahrzeuge.
Für viele Heimatfreund*innen war vieles vorher unbekannt.
Die Erklärung der Ausrüstung hat die meiste Zeit in Anspruch genommen, aber genau darauf waren alle Zuhörer neugierig. Wir haben auf diese Weise einige neue Einblicke in die Wichtigkeit der Feuerwehr erhalten.
Vielen Dank an Michael Bischof und an die gesamte Feuerwehr in der Gemeinde Nieder-krüchten.
Haus Hansen, Laurentiusstr. 15, 41372 Niederkrüchten Elmpt
In unserem Heimatarchiv kann jede*r Einsicht in die Archivbestände nehmen, die eine Fülle an Informationen über Vereine, Personen, Chroniken, Brauchtum, Regionales uvm. bietet.
Weitere Öffnungszeiten können nach Absprache erfolgen unter 0177 211 3156 oder ulrich.seeboth@t-online.de.